Donnerstag, 26. Januar 2012

Familienzuwachs

Nachdem unser Spiti gestern den Weg über den Präbichl geschafft hat, und trotz meterhohem Schnee im Anhänger die Ruhe geniessen durfte ( 20km/h mit Ketten übers Hügel) hat er heute einen grossen Bruder bekommen... Nicht nur das der Barchetta gleichmal das Arbeitscarport übernehmen durfte, so hat sich ein Porsche heimlich eingeschlichen - nun ist erstmal Fuhrpark ausforsten nötig, damit in 3 Wochen ein hoffentlich perfekt geschweisster Brite wieder an seinen Platz treten darf :-))

Sonntag, 22. Januar 2012

wenig neues


Hauptbremszylinder, Kupplungsnehmer, Differentialdruckventile, Haltebleche usw, alles Teile die man normalerweise nie sieht, und dennoch Teile, die man braucht :-)

Freitag, 20. Januar 2012

Backrohrparty



Heute gings erstmals ans Pulvern :-) Bremssattel ausgebaut zerlegt mit flex gereinigt, gestrahlt, motorreiniger ende nie, nochmal strahlen, honen, entfetten und : Pulverbeschichten :-)
das Ergebnis ist überraschend gut, insofern werden noch einige Teile folgen :)

Donnerstag, 19. Januar 2012

Hiiiiilfe

Gestern Abend wanderte unsere Kampfgelse mal zu Klinger Motorsport um dort von innen nach aussen revidiert zu werden, was mit einer Lehrstunde nächster Woche eingeleitet wird - Vermessen, Lager beurteilen etc, alles Dinge die wir im Studium in der Theorie gelernt hatten, sogar mal an einem 6zyl BMW geübt hatten (incl zerstörerischer Prüfung der Zugfestigkeit von übersehenen Kopfschrauben im Kettengehäuse, was baut BMW sowas auch genau dort ein) aber die keiner von uns mehr in Erinnerung hatte *wink an die AVL Sektion, die hier mitliest, das solltet ihr doch immer noch selber können :-P*
Heute ist die Motorhaube dran, die gemeinsam mit den Türen ihren Weg zum Sandstrahler und in weiterer Folge zum Spengler antritt :-)
Bloss für das Chassis fehlt halt immer noch der geeignete Mann, 2 Schweller und 2 Bodenplatten sind gegen Originalteile zu tauschen, er bekommt einen unfähigen Helfer gestellt, der viel kann,
aber so gar kein Gefühl für Blecharbeiten hat;) vielleicht kennt wer wen der wen kennt der einen Cousin hat dessen Grosstante den ultimativen Frisör kennt, der einen Spengler als Kunden hat, dessen Lehrling das machen kann ....... bis jetzt haben viele zugesagt und die meisten wieder mangels Zeit ab



Dienstag, 17. Januar 2012

Sauber ist er :-)




der Kopf und gleich mal sonst auch noch einiges Zerlegt, den Verteiler repariert und alle Innereien gerichtet -- wird dennoch eine 123zündung werden ;-)

Montag, 16. Januar 2012

Es geht voran










Heute ist endlich der neue Kompressor angekommen, zusätzlich jede Menge an Werkzeug, eine Teilewaschmaschine, weiteres Zoll-Werkzeug ( endlich haben wir in der Firma nun genug für US-Movingheads), dafür gehen uns die Kleinteilemagazine schon wieder aus ;)

Nach dem Vermessen der Federn im Vergaser und Neubestellung derselben wurden auch die Düsen neu zentriert, eingeschliffen und entsprechend der alten Pläne die Fertigungstoleranzprobleme moderner Chinanadeln korrigiert...

Zusätzlich musste der Motor Federn in Form von allen Anbauteilen lassen, und der Kopf sprang auch gleich mit runter, was soll ich sagen: Zustandsnoten vergibt man eigentlich erst wenn er läuft, aber was da zum Vorschein kam sah einfach gut aus :-)

Danke @Family für die Tatkräftige Unterstützung, heut mal allen voran Tobias, der das Getriebe brav runter geschraubt hat (ohne zu wissen, dass das ein Getriebe war)

Sonntag, 15. Januar 2012

Back from Pizzaland


um 3 angekommen ab 9 unterm auto und er ist endlich naggisch :-)
morgen geht ein Drittel zum Strahlen, ein Drittel zum Motorenbauer, und ein Drittel gleich zum Spengler, mal sehen, wie schnell wir alle Drittel wieder hierher bekommen...
Nachdem wir uns entschieden haben, den gesamten Boden zu tauschen und auch die Schweller, A-Säule, Innenschweller und Stehbleche darin neu zu geben, haben wir uns eh durchaus einiges vorgenommen, hier muss man glaub ich auch mal Danke an meine beste Ehefrau und Zweitbeste Mechanikerin hier im Haus sagen ;-) :-*


Sonntag, 8. Januar 2012

Heute ging richtig was weiter, der Spitfire hat mächtig Anbauteile abgeworfen, der erste Vergaser ist fertig überholt, und sogar die Windschutzscheibe haben wir heil rausbekommen ;-)
Ein neuer Kompressor wird dringendst nötig, der vorhandene packt das Strahlen einfach nicht: 20 sec Strahlen 3 min warten ist definitiv kein brauchbarer Kompromiss

Samstag, 7. Januar 2012

Platz




So - heut stand Werkstattbau an :-) aus unserem 300 Jahre alten Gewölbekeller, in dem bis Dato gerade noch ein Fahrrad platz hatte, und das wohl eher nur mehr hochkant, musste so einiges weichen ;-)
Also: 8:00 Fichtenmoped rausgeholt, und mal alles was an Möbeln drinnen war zersägt, Kästen, Regale, 20 Jahre alte Kartoffellade, usw, ein Sprinter voll Müll ( in Summe doch 480 kg) auf den Sturzplatz geführt, dann Regale und Dokaplatten shoppen gewesen und voila:
Nicht nur eine gescheite Werkbank mit 3*1 Meter, Regale ohne Ende, eigener Platz für die Glasperlenstrahlanlage, die Teilewaschanlage, die Pulverbeschichtungsanlage und ein gscheiter Werkzeugkasten sondern auch der Spiti hat nun komplett drinnen Platz :-)
als Draufgabe mal paar Vergaserteile gestrahlt, um zu sehen wie gut/schlecht das so geht


Auspacken
nicht nur das Gepäck eines Kurzurlaubs sondern auch viele neue Spielzeuge, Ersatzteile etc....
Immerhin ein brauchbares Ende eines enttäuschenden Tages


Sonntag, 1. Januar 2012

UUUUUrlaub

und wieder geht nix weiter :-) oder doch?
Korrosionsschutzdepot darf Chassislack POR 15 liefern, einiges an Zusatzzeug zum entfetten usw, und :-)
es gibt 2 Neuigkeiten in der Getec Eventtechnik Werkstätte: wir können nun selbst Pulverbeschichten, vorerst nur in schwarz aber mehr braucht die Welt eh nicht, und es gibt ein ordentliches Schweissgerät - auf Empfehlung unseres Cheftechnikers :-)

hoffentlich auch schon geliefert, sobald der Urlaub zu Ende ist....