Sonntag, 18. November 2012

Probefahrten und unser Alter Ego

Nach den ersten Probeläufen haben sich auch die ersten kleinen Problemchen gezeigt, mit denen eigentlich keiner gerechnet hatte.... Nachdem eine lange bäuerliche Motorbaufirma in Graz ja unseren Motor übermotiviert neu aufgebaut hat, und dabei einiges an Schaden angerichtet hat, wurde schlussendlich alles was geht neu geplant, neu geschliffen usw...
Woran keiner gedacht hatte war, dass sich verschiedene Materialien beim Glühen auch verschieden ausdehnen, und dass das bei der Kombination Froststopfen aus Blech und Gussblock manchmal dumm enden kann. Die Inkontinenz die unser Motor danach hatte liess sich jedoch recht schnell in den Griff bekommen, paar beherzte Hammerschläge später waren alle Froststopfen drinnen, 10 Euro Material und eine Stunde Arbeit waren ausreichend ;-) denkt man zumindest:

a) waren die Froststopfen alles andere als Dicht, also nochmal alle raus und einkleben und
b) blieben bei beiden Sätzen genau 2 Froststopfen übrig...

Nach Studium der Ersatzteilliste und grauenvoller Erkenntnis, dass die beiden mitten im Motor sitzen, und davor das Kettengehäuse, die Wasserpumpe und noch einiges mehr sitzt, war erstmal guter Rat teuer: Mechanikerstunden zu buchen wäre die eine Möglichkeit, selber machen die andere, die auch gewählt wurde - und vorweg- das Timing stimmt noch, der Motor läuft wieder, ist dicht und schnurrt schon mit der Basiseinstellung .... der Bosch VLT 2000 Motor und Abgastester incl Vergasersychronisier Einheit usw kommt morgen Nachmittag leihweise für unbestimmte Zeit in unsere Werkstätte, dann wirds genau gemacht :-)))


Langer Rede kurzer Unsinn: der Motor läuft ist wohl dichter, als jemals ein Brite vom Band gefallen ist, aber soll ja auch "besser als neu" sein das Vehikel...

Heute wurde innen gebastelt, geschraubt, eingepasst, Gurte befestigt, Sitze rein und raus und wieder rein, geärgert, raus, also nochmal rein oder so ähnlich und am Ende darf man festhalten: innen Fertig!





Gleichzeitig wurden letzte Adaptierungsarbeiten an der Elektrik gemacht, hier sind genau noch 4 Kabel neu zu verlegen, macht optisch definitiv mehr her, wenn die nicht in bunt hinter dem Kühlergrill rumbaumeln, paar Schläuche sind da noch zu bestellen, und die Scheinwerfergläser zu tauschen, die sind nicht identisch und irgendwie sind wir da doch vieeeel zu genau....


So, und weil das Auto nun, bis auf Bremsen die sich einfach nicht perfekt einstellen lassen wollen, bald fertig ist, und sich am Samstag bei Traumwetter paar Leute gefunden haben, die dankenswerterweise helfen wollten :-))) gings mit Nr 2 los!

Fazit des Samstages ;) Karosserie drauf, Türen drinnen, Motorhaube eingepasst, als nächstes ist der Kabelbaum, die Lüftungsanlage, und das Armaturenbrett dran, inzwischen sind Pedalerie etc auch schon gestrahlt,  also *zwinker nach Kindberg* es wird bald so weit sein, dass man die Innenausstattung auswählen darf...



ps: wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten, verkaufen, verleihen, an die Wand hängen etc....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen