Sonntag, 26. August 2012

Farbe und vieles anderes

Sodala, nachdem das Wetter heute nichts anderes zuließ hab ich mich in die Werkstätte verkrochen, den Rahmen komplettiert, Achsen zerlegt mich geärgert, dass Britische Hersteller von Ersatzteilen Toleranzen dehnbarer definieren als wir es von deutscher Gründlichkeit aus Zuffenhausen gewöhnt sind etc... Nach lange Nacharbeit passten schlussendlich auch die Filzringe an der Vorderachse, die neuen Lager an der Hinterachse sind auch aufgepresst Bremsen komplettiert und irgendwie kam es wie es kommen musste :-) Er steht wieder auf eigenen Beinen! und das auf neuen Radlagern mit Neuen Dichtringen, Pulverbeschichteten Achs- und Lagergehäusen, lauter neuen Gelenken, neuen Bremsen, Pulverbeschichteten Bremssätteln und und und und und...... ich glaub keine einzige Schraube ist nicht entweder neu oder - wenn Sonderteil gestrahlt und brüniert oder verzinkt...



Nachdem mir die beste Ehefrau von allen dann noch zur Hand ging, wurden gleichmal die Bremsleitungen verlegt, teilweise ( eh schon wissen, Passform und Länge von britischen Ersatzteilen....) neu gebördelt, neue Verteiler mit neuen Schrauben gesetzt, sogar die Clips wurden einzeln gestrahlt ;-) wenn man einen Verrückten in eine Werkstätte lässt....

Und dann kam der erwartete Anruf, der Lackierer hat Unterboden fertig und das Heckblech auch schon lackiert, ich soll Farbe beurteilen :-) Beurteilung: Farbe perfekt, die Entscheidung im letzten Moment ein anderes blau zu nehmen war richtig - sieht einfach gut aus....





Sonntag, 12. August 2012


ein gestrählter Rahmen, viel Brantho Korrux eine Ladung Mike Sanders, und los kanns gehen:
der Zusammenbau hat begonnen, die Radaufhängungen sind dran, einige Bremsleitungen schon gebördelt und in ein paar (Arbeits) Tagen oder Nächten steht er wieder auf eigenen Beinen :-))
Während der Lackierer brav arbeitet, warten wir hier wie auf Nadeln auf die nächste Lieferung- diesmal direkt aus dem großen Britannien : 2 originale neue Türen, ein paar Einschweissbleche für die zweite Karosserie und viele Kleinteile, deren Fehlen die tägliche Arbeitszeit oft auf ein Minimum reduziert.... Vier Teile rausschrauben und schon kommt man drauf, dass eine Sonderschraube fehlt, eine Dichtung, ein Distanzstückerl oder was auch immer - es strapaziert die Nerven ;-) Immerhin sind genug Altbleche da um Schweissübungen durchzuführen, immerhin soll die nächste Karosserie komplett in Eigenregie geschweisst werden- das nur mal als Einladung an alle Volvo Audi PuchG und Porsche fahrenden Freunde ;-) ab Herbst können wir hier jede helfende Hand brauchen dies so gibt, dafür bieten wir 4* Luxus im romantischen Gewölbekeller *g*

ps: das ist NUR staub auf der Bremszange, die Pulverbeschichtungen sind perfekt geworden :-)))